Vergleich mit Hypnobirthing-Methoden
Es trifft nicht alles auf jeden Kurs zu oder vielleicht auch nichts davon!
Als ich mein eigenes System entwickelt habe, legte ich bewusst klare Unterschiede zum ursprünglichen Hypnobirthing fest. Hypnobirthing wurde ursprünglich von Marie F. Mongan entwickelt auf der Wissensgrundlage von Gently Dick- Read, der das Angst-Spannungs-Schmerz Syndrom benannte.
Hypnobirthing ist kein geschützter Begriff, somit kann jeder, egal ob mit oder ohne Ausbildung einen Kurs dafür anbieten. Da ich mich hier nicht einordnen möchte und mein Kurs auch Unterschiede zu Hypnobirthing oder ähnlichen Kursen aufweist bekam er von mir den Namen Geburtsinstinkt, den das ist das was ich meinen werdenden Mamas vermitteln möchte, ihren Geburtsinstinkt wieder zu finden und sich selbst und ihren Baby zu vertrauen.
"Worte können nicht ausdrücken die Freude über neues Leben."
Hermann Hesse
Theorie und Praxis
Andere mentale Geburtsvorbereitungen
Manche Kurse vermitteln viel theoretisches Wissen darüber, wie man in einen Trancezustand gelangt, und zeigen dir dann verschiedene Entspannungstechniken was die gesamte Vorbereitung eher schwammig erscheinen lässt. Bei der Geburt musst du dann selbst entscheiden, wie du in die Selbsthypnose gelangen kannst und den Weg dorthin auch alleine bewältigen.
Geburtsinstinkt
In meiner Geburtsvorbereitung lernst du einen sicheren Weg in den hypnotischen Zustand zu gelangen, sowie Techniken, um schnell einzusteigen oder aus diesem Zustand herauszukommen. Wir werden gemeinsam die theoretischen Grundlagen besprechen und du bekommst einen ganz klaren Fahrplan. Fragen können direkt besprochen werden und es gibt noch eine Zusammenfassung von mir um es wieder nachlesen zu können.
Für die Geburt
Andere mentale Geburtsvorbereitungen
Im klassischen Hypnobirthing wird die Geburtsbegleitung darauf trainiert, dass sie dir positive Glaubenssätze vorliest oder aufsagt. Andernfalls bist du auf dich allein gestellt und musst dir während der Geburt aus den erlernten Methoden eine heraussuchen, um in die Entspannung zu kommen – was oft schwer zu halten ist.
Geburtsinstinkt
In meinem Kurs bekommst du fertige Hypnosen für die Geburt. Dabei erinnere ich dich immer wieder an die wichtigen Punkte, gebe dir positive Affirmationen mit und helfe dir, wieder in die Geburtstrance zu kommen, falls du einmal herausfällst. So ist deine Geburtsbegleitung frei, um deinen äußeren Raum zu schützen und sich auf die Kommunikation mit den Geburtshelfern zu konzentrieren.
Der Geburtsort
Andere mentale Geburtsvorbereitungen
Manche Hypnobirthing-Kurse oder andere Geburtsvorbereitungen vermitteln den Eindruck, dass eine selbstbestimmte, mental entspannte und friedliche Geburt im Krankenhaus nicht möglich sei. Sie empfehlen oft eine Hausgeburt, weil sie nicht die Möglichkeit haben dich auf ein Krankenhaus vorzubereiten. Was viele Frauen jedoch nicht bevorzugen oder aus medizinischen Gründen nicht möglich ist.
Geburtsinstinkt
Meine Hypnose-Trainings sind darauf ausgerichtet, dich auf verschiedene Geburtsorte und mögliche Störfaktoren vorzubereiten. Durch gezielte Suggestionen lernst du, wie du damit umgehen und sie akzeptieren kannst. Als werdende Mama bist du so auf jeden Geburtsort und die damit verbundenen Eventualitäten vorbereitet. Die Hypnosen sind alle von mir selbst geschrieben und aufgenommen und als Hypnosetrainerin weiß ich auch, wie man das macht.
Die Erwartungshaltung
Andere mentale Geburtsvorbereitungen
Es gibt Konzepte, die mit einer Traumgeburt werben oder solche Versprechungen machen, ohne zu berücksichtigen, was passiert, wenn aus medizinischen oder anderen persönlichen Gründen dennoch eine Intervention oder ein Kaiserschnitt erforderlich wird. In solchen Fällen fühlen sich Frauen oft alleingelassen.
Geburtsinstinkt
In meiner Geburtsvorbereitung lernst du, mit der Unvorhersehbarkeit einer Geburt umzugehen. Du visualisierst deine Wunschvorstellung der Geburt, bleibst aber offen für alle Eventualitäten, da es viele Faktoren gibt, die du nicht kontrollieren kannst. Jede Geburt ist einzigartig und richtig, so wie sie ist mit einem kleinen Paket voll Glück und ganz viel Überraschung mit dabei..
Die Wehen statt Wellen
Andere mentale Geburtsvorbereitungen
Durch Hypnobirthing verwenden viele Methoden das Wort „Wellen“ statt „Wehen“, um den Frauen die Angst vor den Kontraktionen zu nehmen. Es werden auch andere Wörter vermieden, da angenommen wird, dass diese sich negativ auf die Geburt auswirken könnten.
Geburtsinstinkt
Ich finde den Begriff „Welle“ als Metapher sehr schön, da sich Wehen tatsächlich aufbauen und abklingen wie Wellen. Dennoch verwende ich immer das Wort „Wehe“. In meinem Training habe ich eine einzigartige Hypnose eingebaut, die dir den Umgang mit diesem Begriff lehrt. Ich finde es herausfordernd, jeden in meiner Umgebung darauf hinzuweisen, das Wort „Welle“ zu verwenden. Spätestens im Krankenhaus wird dies nicht mehr funktionieren, aber durch diese herausragende Vorbereitung wird es für dich keinen Unterschied machen.
Hebammen und Ärzte
Andere mentale Geburtsvorbereitungen
Einige Vorbereitungskurse betrachten eine Geburt im Krankenhaus als nicht empfehlenswert und lehnen jegliche medizinische Versorgung oder Vorsorge ab, wie z.B. die Gabe von Vitamin K. Dadurch wird Misstrauen gegenüber medizinischem Fachpersonal geschürt. Zusätzlich ermutigen sie Frauen, detaillierte Anweisungslisten zu erstellen, etwa zur Wahl der Worte während der Geburt (z.B Wellen). Dies führt unweigerlich zu Unmut bei Hebammen und Ärzten.
Geburtsinstinkt
Ich habe meinen Kurs so konzipiert, dass er eine reibungslose Zusammenarbeit mit Hebammen und Ärzten ermöglicht. Das Vertrauen wird gestärkt, und du wirst bestens auf die Krankenhausumgebung und ihre Herausforderungen vorbereitet sein. Es ist also nicht notwendig, sich zwischen einer Geburt im Krankenhaus und einer selbstbestimmten Geburt zu entscheiden.
Die zeitliche Flexibilität
Andere Systeme
Die Kurse, egal ob Online oder vor Ort, finden meist zu festen Zeiten statt, ohne Rücksicht darauf, wie sie in deinen Alltag passen.
Geburtsinstinkt
Mein Kurs bietet dir durch den Onlinezugang, jederzeit die Möglichkeit darauf zuzugreifen und die Lektionen in dem Tempo zu machen das für dich passt. Bei Bedarf kannst du sie auch kurz vor der Geburt noch einmal wiederholen.