13. Kontrolle aufgeben- der Geburt hingeben

Hingabe bei der Geburt: Warum sie alles verändern kann

Die Geburt ist ein einmaliges Erlebnis, das das Leben für immer verändert. Wie eine Frau diesen Moment erlebt, hängt oft davon ab, wie sehr sie sich auf den Prozess einlässt – und genau hier kommt die Hingabe ins Spiel.

Hingabe bedeutet, den eigenen Körper machen zu lassen, sich dem Fluss der Geburt anzuvertrauen und loszulassen, was Angst oder Zweifel auslöst. Statt dagegen anzukämpfen, was passiert, geht es darum, mit dem natürlichen Ablauf zu arbeiten – und das kann einen riesigen Unterschied machen.

Wenn du dich hingibst, baust du eine stärkere Verbindung zu deinem Baby und deinem Körper auf. Du beginnst, deinem Körper zu vertrauen und spürst: Er weiß, was er tut. Diese innere Ruhe hilft nicht nur, Schmerzen besser zu verarbeiten, sondern macht die Geburt oft auch sanfter und effektiver.

Hingabe bringt eine neue Qualität in die Geburt: mehr Vertrauen, mehr Gelassenheit, weniger Angst. Sie schafft Raum für eine positive Erfahrung, die dir auch im Nachhinein Kraft gibt.

Wie du Hingabe üben kannst?

Am Besten mit Hypnose, Atemtechniken, Visualisierungen.

Durch Affirmationen wie „Ich lasse los und vertraue meinem Körper.“ Wichtig ist, dass du lernst und dir erlaubst, Kontrolle abzugeben und dich ganz auf diesen besonderen Moment einzulassen.

Die Geburt ist kein Kampf, den du gewinnen musst. Sie ist ein Prozess, den du erleben darfst – und Hingabe kann dir dabei helfen, ihn auf eine neue, erfüllende Weise zu erleben.

 

Expectant mother with suitcase of baby stuff preparing for newborn birth during pregnancy.

 

Schreibe einen Kommentar

Mehr von Geburtsinstinkt

Bereit, die Kontrolle über deine Geburt zu übernehmen? Melde dich jetzt zu meinem Geburtsvorbereitungskurs an und erlebe deine Geburt kraftvoll, selbstbestimmt und voller Vertrauen.

Starte noch heute – für dich und dein Baby!

Abonniere den Podcast