PODCAST
Geburtsinstinkt- Geburtsvorbereitung der neuen Generation
21. Danke für dieses Jahr- Lass uns 2025 positiv starten Ich möchte mit dieser Folge einfach Danke sagen. Du kannst auch gerne überlegen, wofür du dankbar bist und was du alles Positives aus diesem Jahr mitnehmen kannst. Und ich möchte dir mit den letzten zwei Folgen etwas mitgeben als Starthilfe…
Meine Zweite Geburt- Positiver und schöner Geburtsbericht einer schmerzfreien Geburt Diese Woche war für mich ein klein wenig emotional. Ich habe nun offiziell kein Baby mehr zu Hause, denn mein kleiner Bub hatte seinen ersten Geburtstag. Das ließ mich auch wieder an seine wunderschöne Geburt zurückdenken, und ich möchte genau…
19. Baby Vorbereitung- Interview über Kinderwagen mit Anke von Schmid-Kinderwagen Ich bin sehr begeistert, heute meine erste Interviewpartnerin bei mir im Podcast begrüßen zu dürfen. Schmid-Kinderwagen ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unseres Marktes. Sie haben damit begonnen, eigene Kinderwägen zu bauen, und mit dem wirtschaftlichen Aufschwung kam auch…
Geburtstrauma- Wie es entsteht und was du machen kannst Hast du das Gefühl, die Geburt deines Kindes nicht richtig verarbeitet zu haben? Vielleicht erlebst du Albträume, Ängste oder intensive Emotionen, wenn du an die Geburt denkst? In dieser Folge sprechen wir über Geburtstrauma: Was es ist, welche Folgen es haben…
Gewalt in der Geburtshilfe, Empfehlung: Buch von Hebamme Eva Palczek Hast du schon einmal vom Roses Revolution Day gehört? Für mich ist es ein Armutszeugnis unserer Gesellschaft, dass es einen eigenen Tag gibt, an dem Frauen Rosen vor ein Krankenhaus legen, weil sie während der Geburt Gewalt erleben mussten. Sollten…
Muttermunduntersuchung: Hilfreich oder unnötig? Stell dir vor, du bist mitten in der Geburt. Du bist in deiner eigenen Welt, konzentriert auf deinen Körper, als plötzlich jemand unterbricht, um „nachzusehen“, wie weit der Muttermund geöffnet ist. Für viele Frauen ist das nicht nur unangenehm, sondern kann auch Stress und Schmerzen verursachen…
Inneres Kind – Was es ist und wie es dein Leben prägt Hast du schon einmal gehört, dass jemand über das „innere Kind“ spricht? Damit ist jetzt nicht das Kind im Mann oder in der Frau gemeint, das immer Kind bleibt. Es ist auch nichts Spirituelles oder Esoterisches – ganz…
Schwangerschaftsdiabetes- Was ich gerne vorher gewusst hätte Jetzt sitze ich da. Mir laufen die Tränen über die Wangen und ich weiß nicht, wohin mit meinen Gefühlen. Ich tippe mit zitternden Fingern ‚Schwangerschaftsdiabetes‚ in die Suchmaschine am Handy ein. Mein Baby könnte Fehlbildungen haben oder sterben. Wie hoch ist diese Wahrscheinlichkeit?…
Hingabe bei der Geburt: Warum sie alles verändern kann Die Geburt ist ein einmaliges Erlebnis, das das Leben für immer verändert. Wie eine Frau diesen Moment erlebt, hängt oft davon ab, wie sehr sie sich auf den Prozess einlässt – und genau hier kommt die Hingabe ins Spiel. Hingabe bedeutet,…
Stuhlgang bei der Geburt – Warum das völlig normal ist und dich nicht belasten sollte Eine meiner Mamas erzählte mir nach ihrer Geburt… …ich lag in der Geburtswanne, fest in den Wehen. Die Hebamme war ruhig, hielt meine Hand und ich spürte, wie mein Körper das Baby nach unten schob,…
Bei meiner ersten Geburt, das werde ich wohl nie vergessen, habe ich gebrüllt wie ein Löwe. Ich hockte da und dachte immer noch, dass ich die Nachwirkungen des Einlaufs spürte, als die Hebamme mich bat, noch einmal nach dem Muttermund schauen zu dürfen. Zack, nur anhand meines Tönens wusste sie,…
Heute ist ein besonderer Tag – meine 10. Folge! Seit 10 Wochen teile ich nun schon meine Meinung, Gedanken und mein Wissen mit euch und ich bin mega happy, diesen Schritt gegangen zu sein, auch wenn es manchmal nicht leicht ist. Ich habe lange darüber nachgedacht, was ich für euch…
Durch meine eigene Geburtsvorbereitung habe ich gemerkt, dass sich für mich nichts am Körpergefühl oder an der Angst vor dem Körpergefühl ändert, nur weil ich jetzt Welle statt Wehe sage. Deswegen habe ich einen Entschluss für mich gefasst: Ob nun Welle oder Wehe und andere Wortklaubereien – darüber erzähle ich…
Wenn man sich mit Geburtsorten auseinandersetzt, wird einem schnell klar, dass man keine Einigkeit findet. Schlimmer noch: Man betrachtet ein und dieselbe Studie, doch verschiedene Länder werten sie unterschiedlich aus. Es hängt außerdem davon ab, mit wem man darüber spricht, da die Szene der Alleingeburten immer größere Ausmaße annimmt. Aber…
Ganz oft gehen Frauen ins Krankenhaus zur Geburtsanmeldung und wissen nicht, was sie fragen sollen. Sie haben keine klare Vorstellung davon, was sie von ihrer Geburt erwarten oder sich vielleicht wünschen. Dabei gibt es ein großartiges Hilfsmittel, um sich genau mit diesen Punkten auseinanderzusetzen: den Geburtsplan. In dieser Podcastfolge dreht…
In dieser Folge spreche ich darüber, warum deine Geburtsbegleitung mehr tun sollte, als nur deine Hand zu halten. Gerade wenn du dich mental auf die Geburt vorbereitest, wird die Rolle der Begleitung enorm wichtig. Ich gebe dir wertvolle Tipps, worauf deine Geburtsbegleitung achten sollte und welche Aufgaben sie übernehmen kann…
In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der mentalen Geburtsvorbereitung ein. Ich erkläre dir, wie die Methode funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie das Training abläuft. Besonders spannend: Wir beschäftigen uns mit der Kraft des Unterbewusstseins, das unser Denken, Fühlen und Handeln in über 90 % der Fälle…
In dieser Episode tauchen wir tief in das oft versprochene Konzept der „schmerzfreien Geburt“ ein. Viele Geburtsvorbereitungskurse werben mit dem Versprechen einer schmerzfreien Geburt – doch was steckt wirklich dahinter? Wir entlarven die Marketing-Mythen und erklären, wie Geburtsschmerzen tatsächlich entstehen, was sie beeinflusst, und ob eine schmerzfreie Geburt überhaupt realistisch…
In dieser Folge spreche ich darüber, wie unser Geburtensystem an vielen Stellen nachbessern könnte. Ich teile meine Gedanken zur hohen Interventionsrate, den oft traumatischen Geburtserfahrungen und der widersprüchlichen Behandlung von Schwangeren. Es geht darum, wie wichtig es ist, dass wir Frauen mehr Selbstbestimmung bei der Wahl des Geburtsortes und…
In der heutigen Folge tauchen wir tief in die Ursprünge der Geburt ein. Wir begeben uns auf eine spannende Reise in die Vergangenheit, um zu erkunden, wie Geburten einst ausgesehen haben könnten. War die Geburt in früheren Zeiten wirklich so natürlich und sicher, wie wir es uns oft vorstellen? Oder…
Warum es Geburtsinstinkt gib? Alles beginnt mit der Geburt… ….es ist 2020, und ich bin endlich nach 1 ½ Jahren mit meinem absoluten Wunschkind schwanger. Doch langsam beginne ich, an die Geburt zu denken. Abends liege ich wach, und es überkommen mich Momente, in denen ich den Tränen nahe bin.…
Warum es Geburtsinstinkt gib? Alles beginnt mit der Geburt… ….es ist 2020, und ich bin endlich nach 1 ½ Jahren mit meinem absoluten Wunschkind schwanger. Doch langsam beginne ich, an die Geburt zu denken. Abends liege ich wach, und es überkommen mich Momente, in denen ich den Tränen nahe bin.…
Wer dir hier etwas erzählt?
Hallo, meine Name ist Tamara und ich bin der Meinung das wir uns nun endlich wieder das Recht auf schöne, friedliche und kraftvolle Geburten, die in selbstbestimmung stattfinden, zurück holen dürfen.