17. Roses Revolution Day- Gewalt in der Geburtshilfe

Gewalt in der Geburtshilfe, Empfehlung: Buch von Hebamme Eva Palczek

Hast du schon einmal vom Roses Revolution Day gehört?

Für mich ist es ein Armutszeugnis unserer Gesellschaft, dass es einen eigenen Tag gibt, an dem Frauen Rosen vor ein Krankenhaus legen, weil sie während der Geburt Gewalt erleben mussten. Sollten Ärztinnen, Ärzte und Hebammen nicht Vertrauenspersonen sein, von denen man erwartet, dass sie ihre Macht nicht missbrauchen?

In dieser Folge geht es um die Aufklärung darüber, was Gewalt in der Geburtshilfe ist, wie du dich davor schützen kannst und welche Haltung wir Frauen und auch medizinisches Personal gegenüber einer Gebärenden einnehmen sollten.
Ich habe auch einen Bericht von der anderen Seite für dich, von einer Hebamme, die darüber berichtet, wie es ist, als Hebamme im vergifteten Krankenhausumfeld zu arbeiten. Eva Placzek hat mit ihrem Buch Ich, Hebamme, Mittäterin einen großen Meilenstein in die richtige Richtung gesetzt und noch mehr Fokus auf dieses wichtige Thema gelegt.

Für mich steht ganz klar fest: Jeder Anwesende im Kreißsaal ist ein Gast bei meiner Geburt. Sie dürfen mich beraten, aber am Ende entscheide ich, wie es abläuft!

Quellen:

Zitat: Eva Placzek, Buch Ich Hebamme Mittäterin „Seinem Gefühl und seiner Intuition zu folgen, braucht Mut und Vertrauen in sich selbst. Wenn beides in einem gesunden Maße vorhanden ist, resultiert daraus ganz automatisch ein selbstbestimmtes Handeln“

Interventionskaskade: Eva Placzek, Buch Ich Hebamme Mittäterin 

1. fehlende 1:1- Betreuung

2. langes Schreiben des CTG im Liegen

3. Immobilität führt zu unerträglichen Schmerzen

4. Schmerzmittelgabe

5. fortlaufendes CTG und Immobilität

6. fehlender Geburtsfortschritt

7. Beginn „Wehentropf“

8. Legen einer PDA aufgrund unerträglicher Schmerzen durch künstlich verstärkte Wehen und Immobilität

9. nachlassende Wehen und Druck durch PDA

10. Erhöhung Wehentropf

11. Absinken der fetalen Herztöne durch Druck der künstlichen Wehen

12. forciertes Entbinden (nicht Gebären) des Kindes durch Kristeller-Handgriff, Saugglocke und Co.

13. große Geburtsverletzungen und schlaffes Kind mit kurzzeitigen Anpassungsstörungen

 

Expectant mother with suitcase of baby stuff preparing for newborn birth during pregnancy.

 

Schreibe einen Kommentar

Mehr von Geburtsinstinkt

Bereit, die Kontrolle über deine Geburt zu übernehmen? Melde dich jetzt zu meinem Geburtsvorbereitungskurs an und erlebe deine Geburt kraftvoll, selbstbestimmt und voller Vertrauen.

Starte noch heute – für dich und dein Baby!

Abonniere den Podcast